Diese sind in der Ausstellung Alte Forstarbeitsstelle zu sehen!
Wasserbehälter
Ein von Pferden gezogener Wasserbehälter mit Sprühvorrichtung wurde beim Bau von Eiswegen vor allem für die Forstarbeitsstellen in Ost- und Nordfinnland eingesetzt. Zum Pumpen des Wassers aus einem Eisloch dienten Kolbenpumpen aus Holz. Das Pumpen der etwa 1,5 Kubikmeter dauerte circa 5 Minuten. Mit dieser Menge konnten eins bis eineinhalb Kilometer Abfuhrweg gewässert werden.
Miniaturmodell des Flößens
In großem Umfang begann in Finnland das Flößen von Holz am Ende des 19. Jahrhunderts, als die Forstindustrie stark zu wachsen begann. Das Goldene Zeitalter des Flößens dauerte bis in die 1950er Jahre. Zuerst endete das arbeitsintensive Triften in Bächen und langsam auch in kleineren Gewässern. Das Miniaturmodell zeigt das Flößen auf dem Saimaa-See in den 1930er Jahren.
Haspelboot
Das Haspelboot wurde bei der Flößerarbeit zum Verlegen von Holzbrettern verwendet. Der an einem langen Stahlseil befestigte Anker wurde in den See oder manchmal auch ans Ufer geworfen und das Boot unter gleichzeitigem Abrollen des Seils in Richtung Floß gerudert. Das Boot wurde am Floßmast befestigt und das Ankerseil mit Menschenkraft zurück auf die Trommel gekurbelt, worauf sich das Boot und das Floß in die gewünschte Richtung bewegten.
Sonderausstellungen
Lusto zeigt das Jahr hindurch verschiedene Sonderausstellungen. Diese eröffnen dem Museumsgast neue Blickwinkel auf die reiche Waldkultur mit ihren Facetten. Die Themenbereiche reichen...
View moreLusto für Kinder
Es ist einfach, mit Kindern nach Lusto zu kommen. Die Miniaturmodelle der Ausstellungen interessieren bestimmt alle Altersgruppen, denn mit ihrer Hilfe ist es...
View moreZeit der Maschinen
Die Ausstellung Zeit der Maschinen informiert über die Maschinisierung der Holzernte sowie die Entwicklung der Forstwirtschaft und -industrie von den frühen Versuchen über...
View moreWälder der Finnen
Für die Finnen war und ist der Wald neben der Existenzgrundlage und einer kulinarischen Schatzkammer auch ein Ort der Erholung und Beruhigung. In...
View moreJahrhundert der Waldverbesserer
In Finnland wurde im 20. Jahrhundert enorm viel Arbeit in die Verbesserung des Waldwachstums investiert. In der Ausstellung Jahrhundert der Waldverbesserer wird in...
View more